Digital Manufacturing Kroschke September

Der SERKEM-Projektbericht mit der Kroschke sign-international GmbH ist in der September-Sonderausgabe der Digital Manufacturing erschienen.

Das bietet Ihnen die SERKEM-Lösung in SAP auf einen Blick:

  • Nahtlose Anbindung an die Fördertechnik
  • Steuerung der Lagersysteme in Echtzeit
  • Direkte Kommunikation mit der Steuerungssoftware (SPS-Ebene) der Fördertechnik
  • Zeitersparnis und erhöhter Durchsatz

SAP in der Produktion: Retrofitting der Materialflusssteuerung

Die Modernisierung der Materialflusssteuerung ist ein entscheidender Faktor für eine effiziente Produktion. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre bestehende Fördertechnik mit modernen IT-Systemen zu verbinden, um Durchsatz und Transparenz zu verbessern. Die SERKEM-Lösung für SAP bietet hier eine effektive Retrofit-Strategie, die eine nahtlose Integration der Materialflusssteuerung in SAP ermöglicht.

Ein wesentlicher Vorteil der Lösung ist die direkte Anbindung an die Fördertechnik. Durch die Echtzeitkommunikation zwischen SAP und der Steuerungssoftware auf SPS-Ebene wird der Materialfluss präzise gesteuert und überwacht. Dies reduziert Verzögerungen, optimiert den Ressourceneinsatz und sorgt für eine gleichmäßige Auslastung der Anlagen. Gleichzeitig wird die Sicherheit und Stabilität des Materialflusses gewährleistet.

Die Lösung ermöglicht außerdem eine umfassende Steuerung der Lagersysteme in Echtzeit. Lagerbewegungen, Transportaufträge und Materialbereitstellungen werden zentral in SAP koordiniert. Unternehmen profitieren von einer besseren Nachverfolgbarkeit und können Engpässe frühzeitig erkennen und beheben. Dies trägt zu einer höheren Verfügbarkeit der Anlagen bei.

Ein weiteres Kernmerkmal ist die direkte Kommunikation mit der Steuerungssoftware (SPS-Ebene) der Fördertechnik. Dadurch entfallen manuelle Eingriffe, und Prozesse laufen automatisiert sowie fehlerfrei ab. Gleichzeitig bleibt das System flexibel und kann an bestehende Produktionsstrukturen angepasst werden. Auch heterogene Anlagenparks können effizient integriert werden.

Die Implementierung der SERKEM-Lösung führt zu einer spürbaren Zeitersparnis und einem erhöhten Durchsatz. Durch die Optimierung des Materialflusses werden Wartezeiten minimiert und Produktionsabläufe beschleunigt. Unternehmen können dadurch ihre Effizienz steigern, Kosten senken und ihre Produktion zukunftssicher aufstellen.

Mit dieser leistungsstarken SAP-Integration bietet SERKEM eine maßgeschneiderte Retrofit-Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Materialflusssteuerung nachhaltig zu modernisieren und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.