SAP EWM Torfindungsgruppe definieren
Diese Aktivität steuert die Findung von Bereitstellungszonen und Tore im EWM System. Mittels der Findungsregeln können folgende Werte ermittelt werden: [...]
Diese Aktivität steuert die Findung von Bereitstellungszonen und Tore im EWM System. Mittels der Findungsregeln können folgende Werte ermittelt werden: [...]
Eine Bereitstellungszone ist eine organisatorische Einheit, die einer Lagernummer zugeordnet ist und den Warenfluss im Lager organisieren soll. Die Bereitstellungszonen [...]
Ein Statusschema wird für die Steuerung des Anwenderstatus (ein vom Anwender definierter Status, der neben dem Systemstatus für ein Statusobjekt [...]
Eine Lagerplatzstruktur wird verwendet, um eine Vielzahl gleichartiger Lagerplätze zu erzeugen. Dies erfolgt in zwei Schritten: Definition einer Lagerplatzstruktur [...]
SAP EWM Platzzugriffstypen ermöglichen die Bestandsführung auf drei Lokationen: Lagerplätze, Ressourcen (wie Gabelstapler, Kommissionierwagen, etc.) oder Transporteinheiten (z.B. LKWs [...]
Ein Lagertyp besteht aus einer Reihe von Lagerfächern. Diese werden in EWM als Lagerplätze bezeichnet. In anderen Worten repräsentiert [...]
Unter einer Lagertypgruppe wird eine Gruppierung von verschiedenen Lagertypen verstanden. Ein Lagertyp kann mehreren Lagertypgruppen zugeordnet sein. Lagertypgruppen werden [...]
Die Digitalisierung im Rahmen von Industrie 4.0 macht auch vor der Wertschöpfungs- und Logistikkette nicht halt. Papiergestützte Kommissionierung bzw. [...]
Beschäftigung von Studenten und Praktikanten Für die versicherungsrechtliche Beurteilung von beschäftigten Studenten, Praktikanten und ähnlichen Personen gelten seit dem 01.01.2017 [...]
Eine Lagernummer ist eine organisatorische Einheit der Logistik, die das Unternehmen aus Sicht der Lagerverwaltung gliedert. Sie wird als [...]