AMAZON-Anbindung in SAP
Integration aller Amazon-Prozesse inkl. Datenübertragung in SAP
Die SERKEM-Lösung im Detail
AMAZON-Anbindung in SAP
Anhand einer Electronic Data Interchange (EDI)-Verbindung können Informationen zwischen zwei verschiedenen Unternehmen elektronisch ausgetauscht werden.
Mit dem SERKEM Add-On „Amazon-Anbindung in SAP“ können auf diese Weise strukturierte Daten, wie beispielsweise Bestellungen oder Rechnungen, zwischen Amazon und dem SAP-System übertragen werden. Durch die standardisierte Datenübermittlung können alle Prozesse entlang der Supply Chain automatisiert verarbeitet werden. Dadurch entfallen manuelle Bearbeitungen, das Fehlerrisiko wird minimiert und der Prozessablauf beschleunigt.

Bei der Datenübermittlung zwischen Amazon und SAP sind folgende Dokumente bzw. Standards wichtig:
- ORDERS: Purchase Order
- ORDRSP: Purchase Order Confirmation
- DESADV: Advance Shipment Notice
- INVOIC: Invoice Message
- SLSRPT: Point of Sale
- INVRPT: Cost and Inventory Feed
Bei einem Verkauf der eigenen Produkte über Amazon ist es ein großer Vorteil, das SAP-System mit den Amazon Web Services zu verbinden. Über die EDI-Verbindung verläuft der Kommunikationsweg bzw. Datenfluss automatisiert. Falls Sie Interesse an unserer Add-On-Lösung oder Fragen dazu haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Auszug aus unseren Referenzen
Hisense Germany GmbH
- Branche: Elektronik
- Umsatz: 16 Mrd USD (Konzern)
- Mitarbeiter: 75.000 (Konzern)
Fossil Group
- Branche: Konsumgüter
- Umsatz: 3,4 Mrd. € (2015)
- Mitarbeiter: 13.000 weltweit (2015)
Groupe SEB:
- Branche: Konsumgüter
- Umsatz: 6,8 Mrd. € (2018)
- Mitarbeiter: 34.000 (2018)