SAP TM Einführung für optimierte und effiziente Transportplanung

Ergebnisse des Projektes

  • Deutliche Arbeitserleichterung und Effizienzsteigerung durch SAP TM

  • Automatische LKW-Beladungsplanung durch einen Algorithmus, der das Transportvolumen optimal nutzt

  • Automatische Fixierung und vereinfachte Bestätigung von Transportaufträgen durch Mitarbeiter

  • Vollständig automatisierte Abstimmung der Liefertermine mit Kunden über eine SAP Fiori Plattform

  • Zugriff über SAP Fiori Launchpad für einheitliche User Experience

  • Schaffung einer Grundlage für kontinuierliche Prozessverbesserungen und zukünftige Erweiterungen in SAP TM

Schwarz Logistic

Die ganze Geschichte

Schwarz Logistic – Der Kunde

Die Schwarz Logistics Group mit Sitz in Herbrechtingen ist ein international agierender Logistikdienstleister. Mit umfassenden Lösungen in den Bereichen Transport, Lagerhaltung und Supply Chain Management optimiert das Unternehmen weltweite Lieferketten. Durch modernste Technologien, Digitalisierung und Nachhaltigkeitsansätze bietet die Schwarz Logistics Group maßgeschneiderte Logistikkonzepte, die höchste Effizienz und Flexibilität gewährleisten.

0
Mitarbeiter (2023)
0
LKW-Fahrzeuge (2023)
0
Tsd. m² Lagerfläche (2023)
0
Mio.€ Umsatz (2023)

Schwarz Logistic

SAP TM

Herausforderungen des Projekts

  • Optimierung der LKW-Beladung für max. Ausnutzung des Transportvolumens

  • Sicherstellung einer flexiblen Lieferterminabstimmung mit dem Kunden

  • Innovative User Interface für vereinfachte Bedienung

  • Kontinuierliche Optimierung und Erweiterung der Funktionen möglich

Schwarz Logistics Group – Das Projekt

Die Schwarz Logistics Group, bekannt als Innovationsführer im Bereich Logistik, hat sich entschieden, ihre Transportprozesse mit der Implementierung von SAP TM auf ein neues Niveau zu heben. Als zukunftssichere und innovative Lösung erfüllt SAP TM die Anforderungen eines modernen, effizienten und skalierbaren Transportmanagementsystems, das optimal auf die dynamischen Herausforderungen der Logistikbranche abgestimmt ist.

Für die Umsetzung des Projekts fiel die Wahl auf SERKEM als Implementierungspartner. Mit ihrer fundierten Expertise im Bereich SAP-Implementierungen und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen der Logistikbranche war SERKEM die ideale Wahl. SERKEM überzeugt nicht nur durch technisches Know-how, sondern auch durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die optimal auf die Innovationskraft und Zukunftsvisionen der Schwarz Logistics Group abgestimmt sind.

Dieses Projekt unterstreicht den Anspruch der Schwarz Logistics Group, als Vorreiter der Branche neue Standards zu setzen und gleichzeitig die Weichen für eine effiziente und nachhaltige Zukunft zu stellen.

Die Transportplanung bei der Schwarz Logistics Group wurde durch den Einsatz innovativer SAP TM-Funktionen entscheidend optimiert. Ein speziell entwickeltes Vorplanungstool auf Basis des SERKEM-Templates ermöglicht die präzise Berechnung des idealen Lkw-Volumens bereits in der frühen Planungsphase.

Im Hintergrund sorgt der leistungsstarke VSR-Optimierer von SAP TM für eine automatische Lade- und Routenoptimierung. Dabei wird für jeden Lkw-Typ der optimale Beladungsplan ermittelt, um die Transportkapazitäten maximal auszunutzen.

Dank der inkrementellen Planungsfunktion können Wochensendungen schrittweise und flexibel berücksichtigt werden. Zur finalen Kontrolle und gegebenenfalls manuellen Anpassung steht den Planern das intuitive SAP TM-Transport Cockpit zur Verfügung, das eine klare Übersicht und einfache Bearbeitung der Planungsergebnisse ermöglicht.

Die Transportavisierung wurde durch den Einsatz modernster Technologien in SAP TM effizient und kundenfreundlich gestaltet. Nach Abschluss der Transportplanung erhalten Kunden eine automatisch generierte E-Mail, die einen eindeutigen, hash-verschlüsselten Link enthält. Dieser Link führt zu einer benutzerfreundlichen SAP Fiori Avisierungsplattform, auf der die Kunden nicht nur das Planungsergebnis einsehen, sondern auch spezifische Informationen zu ihrer Lieferung erfassen und den Liefertermin bestätigen können.

Fazit

Die Implementierung des SAP Transportmanagement bei der Schwarz Logistics Group markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung digitaler Exzellenz und zukunftssicherer Logistik. Durch den Einsatz modernster Technologien wie automatisierter Transportplanung, optimierter Laderaumplanung und einer innovativen Transportavisierung konnte das Projekt nicht nur die Effizienz und Transparenz der Prozesse steigern, sondern auch die Kundenbindung durch benutzerfreundliche Lösungen stärken.

Dank dieses Planungstools konnten wir den manuellen Aufwand deutlich reduzieren und so erheblich mehr Fahrzeuge mit einer noch besseren Auslastung zuverlässig planen.
Oliver Ocker, Geschäftsführung, Spedition Schwarz GmbH

Bildmaterial: © Schwarz Logistics Group

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung sowie für die Bereitstellung von Informationen und Bildmaterial bei Schwarz Logistics Group.

Downloads & Weiterführende Informationen