Scheinselbstständigkeit – Was Auftraggeber und Auftragnehmer beachten müssen
Bei jeder zweiten Statusfeststellung wird mittlerweile Scheinselbstständigkeit festgestellt. Im Vergleich dazu war es im Jahr 2006 noch jeder fünfte Fall. Seit Ende 2015 liegt [...]
DEÜV Meldungen – Neuregelung für die Elternzeit
Seit 01.06.2016 wurden Änderungen hinsichtlich Unterbrechungen während der Elternzeit bzw. Unterbrechnungsmeldungen an die Krankenkassen bekannt gegeben. Eltern sollten beachten, dass freiwillig krankenversicherte Arbeitnehmer nicht [...]
Wiegen Sie richtig? – 4 Dinge, die Sie bei der Verwendung von Waagen beachten müssen
Bereits seit 1969 besteht in Deutschland ein Mess- und Eichgesetz, das vorschreibt, dass Waagen, die im gewerblichen Umfeld genutzt werden, nicht ungeeicht verwendet werden [...]
Schwarzgeld-Bekämpfungsgesetz: Änderungen der Umsatzsteuer in Tschechien 2016
Mit dem neuen Schwarzgeld-Bekämpfungsgesetz in Tschechien wird das Vermögen mit den in der Steuererklärung ausgewiesenen Einkünften verglichen. Für die Umsatzsteuerzahler bedeutet das neue Verpflichtungen ab [...]
UStVA und ELStAM – neues Zertifikat ab 01.05.2016
Umsatzsteuervoranmeldungen und die elektronische Steuererklärung können einfach elektronisch übertragen werden. Ein Zertifikat verschlüsselt dabei die Übertragung der Daten bzw. Dokumente und sorgt so für Sicherheit. [...]
SAP HR SP 96: Korrekturen zum Jahreswechsel Deutschland 2015/2016
Mit jedem Jahreswechsel stehen auch gesetzliche Änderungen an. Wir informieren Sie über aktuelle HR SPs (HR SP 96) sowie notwendigen Korrekturen zum Jahreswechsel. Korrekturen zum [...]