Logistikcontrolling mit SAP: Ziele, Aufgaben, Schritte
Die Aufgaben und Leistungen der Logistik sind vielschichtig und über Prozesse im ganzen Unternehmen verteilt. Hinzu kommen Unübersichtlichkeit und Prozesskomplexität entlang der kompletten Supply Chain. [...]
Handscanner – Clevere Logistikhelfer in allen Bereichen
Bereits Ende 2014 nutzten 29% der befragten Unternehmen mobile SAP-Lösungen zur beleglosen Kommissionierung im Bereich der Lagerlogistik. Doch 77 % der Befragten gaben an, weiterhin [...]
SAP Business Suite vs. SAP S/4HANA
Die SAP setzt auf SAP S/4HANA! Große Unternehmen folgen diesem Trend und haben zum Teil bereits mit der Einführung begonnen. Laut der Pressemeldung der SAP [...]
Retourenmanagement – Deutschland im Rücksendewahn
Retouren sind für Unternehmen ganzjährig ein Thema. Vor allem aber die Nachweihnachtszeit zählt zur Retourenzeit. Von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der Onlinebestellungen und [...]
Kanban: Was ist Kanban und wie wird Kanban in der Praxis eingesetzt?
Mehr Produktivität im Unternehmen – wer strebt dieses Ziel nicht an? In der Produktion und Fertigung bedeutet eine Produktivitätssteigerung optimierte Materialflüsse – vor allem beim [...]
Connected Manufacturing – Zwischen Serie und Einzelstück wechseln (Industrie 4.0, Teil 4)
Connected Manufacturing und Industrie 4.0 – die unter diesem Schlagwort gebündelten Innovationen werden in Zukunft zu großen Veränderungen führen. Unternehmen können mit Hilfe der neuen [...]