CLP-Verordnung: 3 Punkte die Sie zum 01.06.2015 beachten müssen
Das Global harmonisierte System (GHS) zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien wird in der EU mit der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 6, CLP-Verordnung genannt, umgesetzt [...]
SAP EWM: 5 Probleme die SAP EWM für Sie löst
Das Lager wird immer mehr zu einem entscheidenden Bestandteil der Lieferkette. Denn nicht alles was produziert wird, wird auch sofort konsumiert. Trotzdem müssen die Produkte [...]
Liquiditätsverbesserung und Kosteneinsparungen bis zu 25 % durch eine optimierte Supply Chain
Supply Chain Manager stehen heutzutage vor einer Reihe an Herausforderungen. Logistik- bzw. Supply Chain- und Transportkosten machen, je nach Branche, 3-15% des Umsatzes aus. Die [...]
Softwaregestütztes SCM: Was Sie bei der Entscheidung beachten müssen!
Fast alle erfolgreichen Unternehmen optimieren Ihre Lieferkettenprozesse softwaregestützt. Denn nur durch Verwendung einer entsprechenden Software können alle relevanten Informationen, die innerhalb der Supply Chain anfallen, [...]
JIT und JIS: Just-in-time/Just-in-sequence – Welchen Nutzen haben Sie als Unternehmen davon?
Just-in-time (JIT) und Just-in-sequence (JIS) Lagerhaltung kostet Geld. Diese Kosten vermeiden viele Unternehmen indem Sie Lieferungen erst dann annehmen, wenn sie für die Weiterverarbeitung benötigt [...]
Frachtkosten: Warum sich das Frachtkostenmanagement mit SAP lohnt
Transport- und Frachtkosten in der Logistik Die Transportkosten nehmen einen hohen Anteil an den Gesamtkosten der Logistik ein. Durch die Globalisierung und internationale Beschaffungsmärkte werden [...]