Logistiklexikon von A bis Z – „E“ wie „Einlagerung“
Die Logistik und damit auch die Lagerhaltung ist ein Bereich in der Unternehmensstruktur, der von immer größerer Wichtigkeit wird. Um also die Lagerhaltung so [...]
Embedded EWM im Vergleich – Was kann das „HANA EWM“?
Embedded EWM Das „Embedded EWM“ wurde mit SAP S/4HANA Version 1610 ins Leben gerufen. Ab diesem Release ist das Embedded EWM eine Standard-Funktionalität von [...]
7 Antworten zu SAP S/4HANA und S/4HANA Cloud
SAP S/4HANA ist nach wie vor ein großes Thema in der Welt der IT. Jedoch werden oftmals wichtige Fragen gestellt, die vor allem Unternehmen in [...]
SAP PI – SAP PO: Wo ist der Unterschied und welchen Nutzen bringt es?
Oft ist es nötig, trotz eines gut ausgebauten SAP-Systems Verbindungen zu externen bzw. Fremdsystemen herzustellen. Das kann unter Umständen zu Problemen führen, wenn beide Systeme [...]
Logistiklexikon von A bis Z – „D“ wie „Distributionslogistik“
Egal ob Waren und Güter bestellt werden, oder ob man diese an einer anderen Stelle auf dem freien Markt bezieht, sie alle haben bereits [...]
Logistiklexikon von A bis Z – „C“ wie „Chargen“
Haben Sie schon einmal von Rückrufaktionen bei Automobilunternehmen gehört oder die Garantie Ihres Smartphones online überprüft? Dies sind nur zwei Beispiele, wo eine Chargen-Identifizierung [...]