Vor Kurzem hat SAP mit SAP Datasphere eine umfassende Daten-Managementlösung vorgestellt, die Unternehmen dabei unterstützt, das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen. Unternehmen sind in der Lage, eine einheitliche Daten-Architektur zu realisieren, die Daten aus SAP-Systemen und Fremdsystemen zusammenführt. Dazu tragen auch strategische Partnerschaften mit führenden Daten- und KI-Unternehmen wie Collibra, Confluent, Databricks und DataRobot bei. SAP Datasphere vereinfacht die Datenlandschaften in Unternehmen, indem mithilfe von SAP-Werkzeugen und Partner-Tools auf sämtliche Datenbestände zugegriffen werden kann – wobei der Geschäftskontext und die Logik erhalten bleiben.
Was bietet SAP Datasphere?
SAP Datasphere stellt die nächste Generation des bisherigen Produkts SAP Data Warehouse Cloud dar. Es handelt sich um eine cloudbasierte Plattform für das Daten-Management, mit der Unternehmen Daten aus verschiedenen Quellen sammeln, verarbeiten und integrieren können. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Daten strukturiert oder unstrukturiert vorliegen und ob sie aus SAP- oder aus Nicht-SAP-Systemen stammen. SAP Datasphere nutzt fortschrittliche Analytics-Werkzeuge und Algorithmen für maschinelles Lernen, um Daten in verwertbare Erkenntnisse zu verwandeln, die als Basis für Geschäftsentscheidungen dienen.
Wie profitieren Unternehmen von SAP Datasphere?
SAP Datasphere bietet eine Reihe von Vorteilen für Unternehmen, welche die Leistungsfähigkeit ihrer Daten nutzen wollen:
Was ändert sich für SAP DWC-Kunden?
Mit dem offiziellen Launch von SAP Datasphere am 8. März 2023 wurden alle Bestandskunden der SAP Data Warehouse Cloud automatisch in SAP Datasphere überführt. Für sie sind keine weiteren Schritte oder Migrationen erforderlich, um in ihrer Produktumgebung nahtlos die neuen Funktionen von SAP Datasphere nutzen zu können. Das bedeutet: Die Unternehmen greifen auf sämtliche bisherigen Features der SAP Data Warehouse Cloud zu und profitieren gleichzeitig von der deutlichen Erweiterung des Leistungsumfangs, die mit SAP Datasphere einhergeht.
Fazit
SAP Datasphere ist eine leistungsstarke Daten-Managementlösung für Unternehmen, die ihre Daten bestmöglich nutzen möchten. Durch die Bereitstellung verschiedener Funktionalitäten für die Akquise, Integration, Verarbeitung, Analyse und Verwaltung von Daten unterstützt SAP Datasphere Unternehmen dabei, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, die Effizienz zu steigern, das Kundenerlebnis zu optimieren, Wettbewerbsvorteile zu erzielen und Risiken zu verringern. SAP Datasphere macht aussagekräftige Daten mit Geschäftskontext und intakter Logik verfügbar. So sind Unternehmen in der Lage, das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen, ihre Geschäftsergebnisse zu verbessern und die Digitalisierung voranzutreiben.